Die Grundschule Polling nimmt seit dem Schuljahr 2010/11 an dem Projekt „Flexible Grundschule“ teil.
Dabei werden die ersten beiden Jahrgangsstufen zur einer flexiblen Eingangsstufe, die die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Begabung, ihrer Entwicklung und ihrer Vorbildung in einem individuellen Tempo zwischen einem und drei Jahren durchlaufen.
Die Klassen 1 und 2 sind kombiniert.
Jahrgangskombinierte Klassen beruhen auf pädagogischen Konzepten, die wie im Bereich des Kindergartens auch, mit altersgemischten Lerngruppen arbeiten. Lernen in jahrgangs-heterogenen Gruppen entspricht dem Lernen im Alltag, etwa in der Familie oder im Freundeskreis.
Am Ende der Eingangsstufe soll gewährleistet sein, dass jedes Kind, ob nach einem, zwei oder drei Jahren, flüssig lesen und schreiben kann sowie die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 100 beherrscht.