Amtliche Wappenbeschreibung:
In Silber unter blauem Schildhaupt ein schreitender roter Hirsch,
darüber ein silberner Lilienstängel.
Wappenbegründung:
Als Symbole der geschichtlichen Vergangenheit der heutigen Gemeinde Polling enthält das Wappen das auf Siegeln überlieferte Wappentier des Pollinger mittelalterlichen Ortsadels, einen schreitenden roten Hirsch, sowie als Hinweis auf den ehemals größten Grundherrn, das Kloster Raitenhaslach, einen silbernen Lilienzweig.
Die Zustimmung zur Führung des Wappens erfolgte durch die Regierung von Oberbayern (Az. RS OB vom 16. Mai 1972 – Nr. II A 4 – 4061 a 218).
Die Gemeindefahne ist längs gestreift mit der Farbenfolge weiß – rot – weiß und das Pollinger Wappen ist mittig aufgelegt.
Weiterführende Links:
► Ortsbeschreibung
► Ortsgeschichte