Weitere Infos:
Bauschuttentsorgung
Bei Neu-, Abbruch- oder Umbaumaßnahmen fallen Baustellenabfälle sowie Bauschutt an.
Reiner Bauschutt, d.h. Beton- und Mauerbruch ohne Verunreinigung, gehört nicht auf die Mülldeponie, sondern kann zur Rekultivierung in die dafür zugelassenen Bauschuttgruben gebracht werden.
In der Verwaltungsgemeinschaft Polling stehen zwei Bauschuttgruben zur Verfügung:
Polling:
Fa. Wolfgang Lohr
Liebhartsberg 2
84570 Polling
Telefon: 08631 166134
Handy: 0171 7289917
Telefax: 08631 166135
Oberneukirchen:
Fa. Neudecker
Telefon 08634 5011
Vor Anlieferung bitte Absprache mit dem jeweiligen Betreiber.
Seit 01.10.2011 können Kleinmengen von Bauschutt an allen Wertstoffhöfen des Landkreises, somit auch am Wertstoffhof in Polling, angeliefert wird. Bei kleineren Umbaumaßnahmen, Renovierungs- und Ausbauarbeiten in privaten Haushalten können somit bis zu 100 l pro Anlieferung und Tag abgegeben werden.
Abgegeben kann werden:
Kleinmengen von rein mineralischem Bauschutt in Form von
Beton, Mauerresten, Ziegeln, Dachziegeln, Putz- und Mörtelresten, Pflastersteinen, Natur- und Gartensteinen, Porzellan, Fliesen, Keramik, Kacheln, Wasch- und WC-Becken, Steingut, Tontöpfen, Sand, Kies.
Für weitere Fragen zur Bauschuttentsorgung steht Ihnen das
Landratsamt Mühldorf a. Inn
Kommunale Abfallwirtschaft
Färberstraße 1
84453 Mühldorf a. Inn
Telefon 08631 699-744
Telefax 08631 699-781
zur Verfügung oder Sie informieren sich unter http://www.lra-mue.de